Kartenlegerin Dunna: Schutz vor Schwarzmagie

Foto: Marina / stock.adobe.com
Unsichtbare Fäden: Wie Schwarzmagie wirkt
Manchmal gibt es Momente, in denen das Leben aus dem Gleichgewicht gerät - nicht greifbar, nicht logisch erklärbar. Vielleicht erkennen Sie dieses diffuse Gefühl, dass etwas von aussen auf Sie einwirkt, etwas, das Ihre Energie dämpft oder Ihren Weg blockiert. In der spirituellen Welt sprechen wir dann oft von Schwarzmagie - einem gezielten Eingriff in das Energiefeld eines Menschen, ausgeübt mit manipulativer Absicht. Schwarzmagie kann sich subtil zeigen: als wiederkehrende Konflikte, anhaltende Erschöpfung oder plötzliche emotionale Kälte in Beziehungen. Doch bevor Furcht aufkommt - lassen Sie uns diesen Themenkomplex mit Klarheit und Bewusstheit betrachten.
Schwarzmagie ist so alt wie die Menschheit selbst. Sie basiert auf der Idee, dass Gedanken, Rituale oder emotionale Manipulation eine Form der Kontrolle über andere ausüben können. Was einst in geheimen Zirkeln betrieben wurde, findet heute auch digital statt - ein böser Gedanke im Netz, ein gezielter Angriff durch Worte oder Bilder. Es sind die unsichtbaren Fäden, die das eigene Energiefeld tangieren. Doch kein Grund zur Ohnmacht: Wer sich der Mechanismen bewusst ist, kann sich gezielt wappnen - durch geistige Klarheit, energetische Souveränität und den Aufbau eines bewussten Schutzes.
Energetische Abgrenzung beginnt im Inneren
Wenn Sie sich gegen negative Einflüsse wappnen wollen, beginnt der erste Schritt nicht im Aussen, sondern in Ihrer inneren Haltung. Energetische Abgrenzung bedeutet, die eigene Aura - also das individuelle Energiefeld - stabil zu halten, klar zu definieren und nicht unbewusst mit fremden Schwingungen zu vermischen. Das setzt einen liebevollen, achtsamen Umgang mit sich selbst voraus.
Menschen, die stark mit ihrer eigenen Mitte verbunden sind, werden seltener zum Ziel energetischer Angriffe. Warum? Weil sie durch ihre innere Ausrichtung weniger Resonanzfläche bieten. Wenn Sie sich morgens bewusst auf Ihren Tag einstimmen, sich Zeit für Atem, Stille und Zentrierung nehmen, legen Sie damit bereits den ersten Stein für Ihren persönlichen Schutz.
Rituale zur energetischen Abgrenzung helfen dabei, diese innere Festigkeit im Alltag zu bewahren. Ob Sie sich morgens mit Licht visualisieren, beim Duschen bewusst "alte Energien abwaschen" oder regelmässig Ihre Räume räuchern - es geht nicht um Esoterik als Show, sondern um gelebte Praxis, die das eigene Feld stärkt. Denn in einer Zeit, in der alles mit allem verbunden ist, wird persönliche energetische Abgrenzung zu einem Akt bewusster Selbstverantwortung.
Schutz durch Rituale, Symbole und innere Klarheit
Viele alte Kulturen haben bewährte Wege gefunden, um sich gegen Schwarzmagie zu wappnen. Von Amuletten über Spiegel bis hin zu Gebetsformeln - es geht stets um die symbolische Stärkung des eigenen Raumes. Auch heute können Sie auf diese Werkzeuge zurückgreifen. Ein Schutzkreis aus Salz, ein schwarzer Turmalin in der Tasche oder ein bewusst platzierter Spiegel an der Eingangstür - kleine Handlungen, die grosse Wirkung zeigen können, wenn sie aus einer inneren Klarheit heraus vollzogen werden.
Doch der wirksamste Schutz ist und bleibt Ihr eigenes Bewusstsein. Wer sich seiner Gedanken, Gefühle und Reaktionen bewusst ist, kann negative Einflüsse schneller erkennen und stoppen. Fragen Sie sich: Welche Energie lasse ich zu? Was gehört wirklich zu mir - und was vielleicht zu jemand anderem?
Schwarzmagie wirkt nur dort, wo wir unbewusst Energie abgeben. Deshalb ist Selbstreflexion ein so entscheidender Teil des energetischen Schutzes. Je klarer Sie sind, desto weniger Angriffsfläche bieten Sie. Und wenn doch einmal etwas in Ihr Feld eindringt - seien Sie sich sicher: Es gibt Wege, um das Gleichgewicht wiederherzustellen, Schritt für Schritt, mit Vertrauen in Ihre eigene Kraft.
Gemeinsam stark: Verbundenheit als Schutzschild
In der spirituellen Arbeit zeigt sich immer wieder: Je verbundener wir mit anderen sind - im Herzen, nicht im Drama - desto schwerer haben es negative Einflüsse, sich einzunisten. Denn wo liebevolle, klare Beziehungen bestehen, entstehen natürliche Schutzfelder. Wir halten einander, erinnern einander, spiegeln einander.
Auch energetische Abgrenzung heisst nicht, sich zu isolieren - im Gegenteil: Sie lädt dazu ein, mit wachem Herzen in Kontakt zu treten, ohne sich zu verlieren. Spirituelle Gemeinschaft, echte Begegnung und ehrliche Gespräche sind oft der beste Schutz vor Schwarzmagie.
Erlauben Sie sich, Ihre Intuition zu schärfen. Vertrauen Sie darauf, wenn sich etwas "komisch" anfühlt - und ziehen Sie liebevoll Ihre Grenzen. Durch bewusste Rituale, innere Stärke und soziale Verbundenheit entsteht ein natürliches Feld der Kraft. Schutz ist nichts Starres - sondern ein lebendiger Ausdruck Ihrer Präsenz in der Welt.
© Zukunftsblick Ltd.
Rechtliche Hinweise